Prozesse entmystifiziert: Prof. Dr. Volker Stiehl im Gespräch bei ProcessPitch

Wie lassen sich Prozesse einfach und verständlich gestalten? Warum ist Standardisierung so entscheidend — und wie gelingt es, auch komplexe Abläufe so abzubilden, dass sie von allen Beteiligten genutzt werden können?

Diesen Fragen ist Prof. Dr. Volker Stiehl, einer der führenden Köpfe von Procubator, im Gespräch mit Mirko Pawlaknachgegangen. In der Episode 40 von ProcessPitch mit dem Titel "Hotelbuchung — das unterschätzte Prozessbeispiel"liefert er spannende Einblicke in die Kunst der Prozessmodellierung und deren praktische Relevanz.

Vom abstrakten Modell zur gelebten Realität

Im Zentrum des Gesprächs steht ein alltäglicher, aber erstaunlich komplexer Vorgang: Die Buchung eines Hotelzimmers. Prof. Dr. Stiehl erklärt eindrucksvoll, wie selbst einfache Vorgänge viele Beteiligte und Schritte umfassen — und warum es so wichtig ist, diese sauber zu modellieren.

Gerade in der heutigen Zeit, in der digitale Plattformen Prozesse abbilden und automatisieren müssen, wird deutlich: Wer Prozesse nicht versteht, kann sie auch nicht verbessern oder effizient umsetzen.

Standardisierung als Erfolgsfaktor

Ein weiteres zentrales Thema der Episode ist die Bedeutung von Standards. Prof. Dr. Stiehl erläutert, wie Prozessstandards Unternehmen helfen, Transparenz und Vergleichbarkeit zu schaffen — ein Aspekt, der auch für die Mission von Procubator von großer Bedeutung ist.

Denn unser Ziel ist es, Expertenwissen ausführbar und für alle zugänglich zu machen. Dazu gehört auch, Prozesse in verständlicher und standardisierter Form zu präsentieren.

Jetzt reinhören und mehr erfahren

Das vollständige Gespräch kannst du dir hier anschauen — ideal für alle, die tiefer in die Welt der Prozessmodellierung eintauchen möchten:

Fazit

Ob alltägliche Buchung oder komplexe Unternehmensprozesse — Prof. Dr. Volker Stiehl zeigt in diesem Gespräch, wie wichtig es ist, die Sprache der Prozesse zu sprechen. Procubator geht diesen Weg konsequent weiter und stellt Expertenwissen in ausführbarer Form bereit — verständlich, zugänglich und für jeden nutzbar.

Weiter
Weiter

Wissen. Umsetzen. Wirken.